www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Farben/Aufschluss
Farben/Aufschluss < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Farben/Aufschluss: Chlorid und Iod
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Di 27.06.2006
Autor: VampireLady

Aufgabe
Warum sind PbCl2/AgCl weiß und PbI2 und AgI gelb?
Muss man PbSO4 mit Soda-Pottasche aufschließen?

Hi zusammen!

Hab nächste Woche mündliche Prüfung und einen Fragenkatalog bekommen und da sind einige Aufgaben noch unklar.
Wär echt nett, wenn ihr mir da helfen könntet!

Also hab mir gedacht es könnte was mit dem Ionenradius zu tun haben, weiß aber keine genaue Erklärung und ich wüsste auch nicht, was man mit PbSO4 sonst anstellen sollte.

LG
Vamp
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Farben/Aufschluss: Antwort Pottasche und Iodide
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Sa 01.07.2006
Autor: KTina

Hallo!

Also den Soda-Pottasche-Aufschluss wird bei Erdalkalisulfate, hochgeglühte Oxide, Silikate und Silberhalogenide angewandt. Und zwar funktioniert dies aufgrund der Gefrierpunktserniedrigung, da das Gemisch aus Kaliumcarbonat und Natriumcarbonat einen tieferen Schmelzpunkt als die reinen Salze hat.
Die Sulfate werden dabei in lösliche Carbonate überführt.

Iodide haben generell eine "Eigenfarbe" die das Iod hervorruft. Habe auch noch nie gefärbte Chloride gesehen, jedoch aber gefärbte Iodide...

Gruß tina


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]