www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Farben
Farben < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Farben: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 13:04 Mo 14.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe
Mich würden die genauen Zusammenhänge zwischen der Absorption/Reflexion elektromagnetischer Wellen einer bestimmten Frequenz und der Elektronenkonfiguration eines Stoffes(bzw. Elements) interessieren.
Könnte mir bitte jemand Antworten oder ein gutes Buch bzw. Link empfehlen?

Hallo!

Bin mir bewusst das dies ein umfangreiches Thema ist, trotzdem bitte ich um Auskunft.

Vielen Dank im Voraus

Angelika

        
Bezug
Farben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:07 Di 15.04.2008
Autor: leduart

Hallo
Da gibts schon für Atome keine Antwort, da du ja nicht die Elektronenkonfiguration brauchst, sondern die Energieniveaus, die dazu gehören. Und die aus der Konfiguration abzulesen ist so kaum drin. für Moleküle wirds dann noch schrecklicher.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Farben: Festkörperphysik?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Di 15.04.2008
Autor: chrisno

Hallo Angelika,

eine vollständige Antwort wirst Du da kaum bekommen. Du bist eingeladen, die drei Jahre einer Doktorarbeit damit zu verbringen, ein weiteres Detail zu diesem Thema zu klären.

In einem Teilbereich gibt es Antwortansätze: zum Beispiel die Farbe des Metalls Gold. Da musst Du in die Festkörperphysik einsteigen (erst einmal Kittel).


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]