www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Fallbestimmung
Fallbestimmung < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fallbestimmung: trotz wem? oder trotz wessen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Fr 31.10.2008
Autor: arrogante-ameise

Aufgabe
sagt man trotz dem Fläschchen oder trotz des Fläschchens?

meine päpsy lehrerin hat trotz dem Fläschchen geschrieben, jedoch kam mir trotz des Fläschchens richtiger vor.
was sagt ihr dazu?

... diesen Text hier...

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fallbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Fr 31.10.2008
Autor: Zwerglein

Hi, ameise,

> sagt man trotz dem Fläschchen oder trotz des Fläschchens?
>  meine päpsy lehrerin hat trotz dem Fläschchen geschrieben,
> jedoch kam mir trotz des Fläschchens richtiger vor.
>  was sagt ihr dazu?

Auch wenn der Dativ sich in solchen Fällen heutzutage immer mehr einbürgert ("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!"), so erscheint mir in diesem Fall der Genitiv doch angebracht: "trotz des Fläschchens" wäre besser!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Fallbestimmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 Fr 31.10.2008
Autor: arrogante-ameise

Dankeschön du bist  mein Retter :)

Bezug
                        
Bezug
Fallbestimmung: Hinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Fr 31.10.2008
Autor: mmhkt

Guten Abend,
damit nicht sofort alle Klarheiten beseitigt sind habe ich zum einen hier einen kleinen Ausschnitt aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne von Bastian Sick, Spiegel Online, vom 22.10.2003:

Im Falle der Präposition "trotz" ist dem Genitiv die feindliche Übernahme gelungen: Standardsprachlich wird heute hinter "trotz" der Wesfall verwendet. Dass dies nicht immer so war, beweisen Wörter wie "trotzdem" und "trotz allem". In Süddeutschland, Österreich und der Schweiz wird "trotz" weiterhin mit dem Dativ verbunden...

- und zum anderen gibt es weitere Informationen dazu auch []hier.

Alles klar?

Schönen Abend
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]