www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Faktorisieren & radizieren
Faktorisieren & radizieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faktorisieren & radizieren: Bedeutung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:58 Do 27.09.2007
Autor: SweetHoney

Was bedeutet "faktorisieren" und "radizieren"?

        
Bezug
Faktorisieren & radizieren: Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Do 27.09.2007
Autor: Loddar

Hallo SweetHoney!


"radizieren" kommt aus dem Lateinischen "radix" = "die Wurzel" und bedeutet schlicht und ergreifend "die Wurzel einer Zahl ziehen":
[mm] $$\wurzel{4} [/mm] \ = \ 2$$


"faktorisieren" eines Termes meint, eine Summe oder eine Differenz in mehrere Faktoren zu zerlegen; sprich: ein Produkt (= Multiplikation = "Mal-Aufgabe") herzustellen.
Dies geschieht z.B. durch Ausklammern:
$$3*a*b+6*a*c \ = \ 3a*(b+2*c)$$
Oder aber auch durch Anwendung einer binomischen Formel:
[mm] $$a^2-b^2 [/mm] \ = \ (a+b)*(a-b)$$

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Faktorisieren & radizieren: Beispielaufgaben
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 19:07 Do 27.09.2007
Autor: SweetHoney

Kannst du mia vllt. ein paar Beispiel Aufgaben aufschreiben, die ich faktorisieren und radizieren muss, und ein paar Aufgaben wo ich die Wurzel nur teilweise ziehen muss aufschreiben??!

Ich löse die Aufgaben dann..

Kannst du sie dann für mich korigieren??
Das wäre nämlich total nett von dir, denn ich schreibe morgen eine Arbeit =(
Danke

Bezug
                        
Bezug
Faktorisieren & radizieren: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Do 27.09.2007
Autor: Loddar

Hallo SweetHoney!


Hast Du denn kein Buch mit aufgaben oder ein Heft? Aber hier mal folgende Links:

•  []http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/aufgabensammlung/potenzen_06/potenzen_06.htm

•  []http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/aufgabensammlung/potenzen_07/potenzen_07.htm

•  []http://www.mathe-physik-aufgaben.de/uebungsaufgaben_mathe.html

•  []http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungenloesen.htm#faktorisieren


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]