www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Fällungsreaktionen
Fällungsreaktionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fällungsreaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:22 So 04.05.2008
Autor: vicca

Aufgabe
definition von einem niederschlag
definition der löslichkeit

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo.
In Chemie haben wir Versuche gemacht:Kationen wurden mit verschiedenen Substanzen versetzt,bildete sich ein Niederschlag, sollte versucht werden diesen durch Säure/Base-Zugabe zu lösen.
Ich hätte gerne eine Definition für Niederschlag: Es ist doch ein Niederschlag, wenn man zb. eine blaue Färbung erhält und das Gemisch nicht mehr klar aussieht sondern eher "stumpf"?
Und wie ist die Definition von einem gelösten Stoff: Wird nur ein durchsichtiger,farbloser Stoff als gelöst bezeichnet oder auch wenn die Färbung zb. hellblau aber klar ist?

Dankeschön für eure Antworten.

        
Bezug
Fällungsreaktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:41 So 04.05.2008
Autor: Martinius

Hallo,

> definition von einem niederschlag
>  definition der löslichkeit
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo.
>  In Chemie haben wir Versuche gemacht:Kationen wurden mit
> verschiedenen Substanzen versetzt,bildete sich ein
> Niederschlag, sollte versucht werden diesen durch
> Säure/Base-Zugabe zu lösen.
>  Ich hätte gerne eine Definition für Niederschlag: Es ist
> doch ein Niederschlag, wenn man zb. eine blaue Färbung
> erhält und das Gemisch nicht mehr klar aussieht sondern
> eher "stumpf"?

Ein Niederschlag liegt vor, wnn aus einer klaren Flüssigkeit (Farbe egal) ein nicht-löslicher Festkörper ausfällt. D. h., es liegen 2 Phasen vor: fest & flüssig.

>  Und wie ist die Definition von einem gelösten Stoff: Wird
> nur ein durchsichtiger,farbloser Stoff als gelöst
> bezeichnet oder auch wenn die Färbung zb. hellblau aber
> klar ist?

Die Farbe ist egal. Nur klar (durchsichtig) muss die Lösung sein.
  

> Dankeschön für eure Antworten.

Bitteschön.

LG, Martinius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]