www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertproblematik
Extremwertproblematik < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertproblematik: Extremwertbestimmung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Mi 05.01.2005
Autor: NRWFistigi

folgende Aufgaben kann ich nicht lösen, bzw. bekomme andere ergebnisse raus als auf dem lösungsblatt steht.

1.Aufgabe
[mm] 12*h^2-208*h+640=0 [/mm]   ??????    Lösungsergebnis im Buch: h=4 sein???

DOCH:
durch Polynomdivision bekomme ich wenn ich durch (h-200) dividiere 12*h-32 als ergebnis wird für h=2,66666


2. Aufgabe
[mm] 12*h^2-260*h+1000=0 [/mm]   ?????

Mit der Polynomdiv. bekomme ich wenn ich durch (h-5) dividiere 12*h-200 heraus und dies ergibt dann für h=12,6666


Kann mir jmd helfen???


PS Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Extremwertproblematik: 1. Aufgabe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Mi 05.01.2005
Autor: Loddar

Halloo NRWFistigi,

[willkommenmr] !!!

Auch wir freuen uns über eine nette Begrüßung [grins] ...

> folgende Aufgaben kann ich nicht lösen, bzw. bekomme andere
> ergebnisse raus als auf dem lösungsblatt steht.
>  
> 1.Aufgabe
>  [mm]12*h^2-208*h+640=0[/mm]   ??????    Lösungsergebnis im Buch:
> h=4 sein???
>  
> DOCH:
> durch Polynomdivision bekomme ich wenn ich durch (h-200)
> dividiere 12*h-32 als ergebnis wird für h=2,66666

Das verstehe ich nicht [verwirrt].
Warum möchtest Du eine Polynomdivision mit (h-200) machen?
Die klappt doch nur, wenn Du weißt: h=200 ist eine Nullstelle der o.g. Gleichung.

Probier's doch mal mit der MBPQFormel.
Dafür musst Du vorher in die Normalform umformen:
[mm] $h^2 [/mm] - [mm] \bruch{208}{12}*h [/mm] + [mm] \bruch{640}{12} [/mm] = 0$
[mm] $h^2 [/mm] - [mm] \bruch{52}{3}*h [/mm] + [mm] \bruch{160}{3} [/mm] = 0$

Mit der p/q-Formel erhältst Du dann auch (u.a.) die gegebene Lösung h=4.


Für die 2. Aufgabe gelten genau die gleichen Einwände und Hinweise.


Grüße
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]