www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Extrema einer Betragsfunktion
Extrema einer Betragsfunktion < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extrema einer Betragsfunktion: Zwei Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:39 Mi 14.12.2005
Autor: Commotus

Aufgabe 1
Untersuchen Sie die Funktion [mm] f(x)=abs(x^2-1)-1 [/mm] auf Extrema!

Aufgabe 2
Untersuchen Sie die Funktion f(x)=sqrt(abs(x))-1 auf Extrema!

Hallo,

meine Frage zur ersten Aufgabe ist folgende:
Wie bilde ich konkret die Ableitung dieser Funktion? Muss ich die Fälle [mm] x^2-1 [/mm] < 0, [mm] x^2-1 [/mm] > 0 und [mm] x^2-1=0 [/mm] unterscheiden und somit drei verschiedene Ableitungen bestimmen?

Wie leite ich die Funktion der zweiten Aufgabe ab?

Viele Grüße,
Commotus

        
Bezug
Extrema einer Betragsfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:16 Mi 14.12.2005
Autor: Leopold_Gast

Ich würde hier nicht stur mit Ableitungen rechnen, sondern geometrisch argumentieren:

[mm]y = x^2[/mm]
Zeichne die Normalparabel.

[mm]y = x^2 - 1[/mm]
Verschiebe die Normalparabel um 1 nach unten in [mm]y[/mm]-Richtung.

[mm]y = \left| x^2 - 1 \right|[/mm]
Spiegle den Teil der vorigen Kurve, der unterhalb der [mm]x[/mm]-Achse liegt, an dieser.

[mm]y = \left| x^2 - 1 \right| - 1[/mm]
Verschiebe die vorige Kurve um 1 nach unten in [mm]y[/mm]-Richtung.

Jetzt sollte die Lage der beiden Minima und des lokalen Maximums klar sein.

Jedem Problem die ihm angemessene Methode ...

Bezug
                
Bezug
Extrema einer Betragsfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:59 Do 15.12.2005
Autor: Commotus

Geometrische Interpretation hin oder her, ich sollte möglichst schon die Ableitungen bestimmen, um die Funktion auf Extrema zu untersuchen. Dennoch vielen Dank.

Bezug
                        
Bezug
Extrema einer Betragsfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:43 Do 15.12.2005
Autor: Leopold_Gast

Wozu ableiten? Wenn man die geometrischen Prozesse verfolgt, ist klar, wo die Extrema entstehen.

Lokale (globale) Minima bei [mm]x = \pm 1[/mm] mit Wert [mm]y=-1[/mm], lokales Maximum bei [mm]x=0[/mm] mit Wert [mm]y=0[/mm].

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Extrema einer Betragsfunktion: Ja
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:56 Do 15.12.2005
Autor: Dulu2000

Ja so wie oben beschrieben würde ich es auch machen und die Teilbereiche dann auf minimum und maximum untersuchen, wobei natürlich die grenzen der Bereiche auch ein extrema aufweisen können.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]