www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Exponentialfunktionen zeichnen
Exponentialfunktionen zeichnen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialfunktionen zeichnen: Summe von Ef ohne Rechnung
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:08 Sa 11.02.2006
Autor: KurtMolzer

Aufgabe
f(t) = c + [mm] k_{1}\*e^{x\*t} [/mm] + [mm] k_{2}\*e^{y\*t} [/mm]

Wie zeichne ich diese Funktion ohne Werte zu berechnen ?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Exponentialfunktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:37 Sa 11.02.2006
Autor: KurtMolzer

10 Besucher ! Die Frage ist Standardwissen für jeden Mathematiker, der ich nicht bin.

Also LOS ! Trau dich, bekommst auch Profilierung dadurch.

Bezug
                
Bezug
Exponentialfunktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:44 Sa 11.02.2006
Autor: djmatey

Hallo,
hast Du Dir mal die Forenregeln durchgelesen? Erwartungshaltung ist UNANGEBRACHT! Du könntest außerdem mal ein Hallo oder so einfügen und zudem die Aufgabenstellung komplettieren! Deine Funktion hängt ja nur von t ab. Was sind denn c, [mm] k_1, k_2, [/mm] x, y? Konstanten? Aus welchem Raum?
Aber grundsätzlich werden bei Deiner Art zu schreiben wahrscheinlich noch 30 Leute Deine Frage ansehen und keine Lust haben, sich um eine Antwort zu bemühen.
Schöne Grüße,
djmatey

Bezug
                        
Bezug
Exponentialfunktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:39 Sa 11.02.2006
Autor: KurtMolzer

Wieviel Zeilen du für diesen Abschaum von Kommentar auf meine Motivation geschrieben hast, selten. Genau in dieser Zeit beantwortet man eine solche Frage wie meine richtig und sachlich.

Kluge Menschen denken nur an ihr Ziel. Wenn dieser Beitrag also dein Ziel ist, werde ich umso besser vorankommen je weniger du 'helfen' willst.

Bezug
                                
Bezug
Exponentialfunktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:50 So 12.02.2006
Autor: djmatey

echt eine schwache vorstellung von dir...

Bezug
                                
Bezug
Exponentialfunktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:35 Fr 17.02.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo KurtMolzer,
Es wird i.A. erwartet das der Fragesteller die Aufgabe klar darlegt bzw. auf Rückfragen(nach y,x,..) eingeht und auch etwas dazu schreibt was er sich schon gedacht hat. Sonst kann der Antwortgeber ja nur beim Urschleim anfangen. Es gibt daher keinen Grund beleidigend von "Abschaum" zu sprechen.
gruß
mathemaduenn
zur Lektüre:
Die Forenregeln

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]