www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Exponentialfunktion
Exponentialfunktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialfunktion: Anwendungsbsp Expotentialfkt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 Sa 30.03.2019
Autor: LauraSerena

Aufgabe
(EE kj/kg KM/ pro Arbeitsminute) =
[mm] 0,566e^{-4}×X^1,9955+0,250e^{-6}×e^{(0,073043x)} [/mm]

X=bpm (Herzfrequenz in min)
EE = Energieverbrauch

Ergebnis: 10min bei 100kg und 50bpm: 0,14 MJ

Hallo,
Nach zahllosen Berechnungsversuchen (in Excel, um leicht alle möglichen Variationen ausprobieren zu können) möchte ich die Frage nun hier stellen:

Die Berechnung des Energieverbrauchs ergibt nach obiger Formel lt. der in mehreren Fachbüchern abgebildeten Ergebnistabelle für 10min bei 100kg und 50 bpm 0,14 MJ.

Wenn ich dieses Ergebnis in meiner Exceltabelle berechne komme ich auf
[mm] =(((0,566*(EXP(-4)))*(50^1,9955))+(0,25*(EXP(-6))*(EXP(0,073043*50))))*10*100 [/mm]
=25488,3 KJ
=25.5 MJ

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Könnt Ihr mir sagen, wo mein Denk-/Rechenfehler ist?
Ich freue mich auf Eure Hilfe!

        
Bezug
Exponentialfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 Sa 30.03.2019
Autor: chrisno

Ich vermute die Lösung darin, dass Du die Schreibweise anders verstehst, als sie gemeint ist.
Bei Rechnungen mit dem Computer ist mit
0,566e-4
die Zahl
$0,566 [mm] \cdot 10^{-4}$ [/mm]
gemeint.
So erhalte ich auch 0,139 MJ

Bezug
                
Bezug
Exponentialfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:31 Sa 30.03.2019
Autor: LauraSerena

Vielen Dank für die Antwort! Da wäre ich so nicht drauf gekommen. Wie unterscheidet man dann die Schreibweise um das von der Exponentialfunktion zu unterscheiden?

Bezug
                        
Bezug
Exponentialfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:39 So 31.03.2019
Autor: chrisno

Wie du schon selbst geschrieben hast: exp(..).

Bezug
                                
Bezug
Exponentialfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:40 So 31.03.2019
Autor: LauraSerena

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]