www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Existentialismus
Existentialismus < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Existentialismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Do 30.04.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Es geht darum ein Werk literarisch Einzuordnen.
Nun frage ich mich gerade, ob es wohl auch gestattet ist das Werk mit dem Existentialismus in Zusammenhang zu bringen.
Denn eigentlich ist ja dies keine literarische sondern eine philosophische Strömung?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Existentialismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:03 Do 30.04.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,


>  
> Es geht darum ein Werk literarisch Einzuordnen.
>  Nun frage ich mich gerade, ob es wohl auch gestattet ist
> das Werk mit dem Existentialismus in Zusammenhang zu
> bringen.

[ok]

>  Denn eigentlich ist ja dies keine literarische sondern
> eine philosophische Strömung?
>  

[ok]



Existentialismus siehe Existenzphilosophie

Existenzphilosophie, von dem Philosophen und Geschichtswissenschaftler Fritz Heinemann 1929 in seinem Buch Neue Wege der Philosophie. Geist, Leben, Existenz eingeführte Bezeichnung für die Summe all jener Bewegungen oder Strömungen der Philosophie, die sich mit Fragen menschlicher Existenz auseinander setzen. Von Heinemann damals kritisch auf Ausrichtungen der Gegenwart angewandt, wird der Begriff heute weiter gefasst. Die französische Strömung der Existenzphilosophie aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg wird Existentialismus genannt.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


In Deutschland werden in neuerer Zeit Jünger, Kafka (Der Prozeß, 1924; Das Schloß, 1926) und Rilkes Spätwerk nur in ungenauem Sinne dem Existentialismus zugeordnet, dessen eigentlicher Durchbruch in der Literatur erst nach dem 2. Weltkrieg und zuerst in Frankreich erfolgte.

Ende der 1940er-Jahre entstand in Frankreich der Existenzialismus, dessen  bedeutendster Vertreter Jean-Paul Sartre war.



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]