www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Tabellenkalkulationen" - Excel
Excel < Tabellenkalkulationen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Excel: SVERWEIS/WVERWEIS U WENNFUNKTI
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Mi 08.12.2004
Autor: kecki

hallo,

kann mir jemand von euch vielleicht erklären, wie ein sverweis, wverweis, und ein wenn-funktion funktionieren? Hab zwar schon Erklärungen gefunden, aber verstehs einfach nicht.
Wär super, wenn mir da jemand von euch helfen könnte!!
Danke schonmal!!!!

Gruss Kecki

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Excel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:37 Do 09.12.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Kecki,

WVERWEIS und SVERWEIS kenn ich nicht, aber die WENN-Funktion hat folgende Syntax:
WENN(Bedingung;Befehl;Alternative) wobei
Befehl ausgeführt/berechnet/... wird, wenn die Bedingung erfüllt wird
Alternative ausgeführt/berechnet/... wird, wenn die Bedingung nicht erfüllt wird

z.B.
WENN(C3<0;-C3;C3) ersetzt gewissermaßen die Funktion BETRAG(C3).

Zu den VERWEIS-Funktionen gibts Seiten im Internet, einfach bei Google die beiden Namen zusammen eingeben.

Hugo
Hugo

Bezug
                
Bezug
Excel: WENN-FUNKTION
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:53 Do 09.12.2004
Autor: kecki

Danke Hugo!!

Hab Deine Nachricht aber leider zu spät gesehen.
Hab die Arbeit eben geschrieben
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!!!

Gruss Kecki

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]