www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Tabellenkalkulationen" - Excel-Geradengleichung
Excel-Geradengleichung < Tabellenkalkulationen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Excel-Geradengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Do 04.09.2008
Autor: ONeill

Hallo!
Ich soll durch mehrere Messungen die Erdbeschelunigung bestimmen. Dazu wird die Fallhöhe in Excel gegen die quadrierte Fallzeit aufgetragen. Dabei soll dann eine Gerade entstehen. Nun möchte ich mir von Excel die Geradengleichung anzeigen lassen. Dabei muss Excel durch meine Punkte eine Ausgleichsgerade zeichnen und mir diese dann anzeigen.

Wie mache ich das?

Gruß ONeill

        
Bezug
Excel-Geradengleichung: Trendlinie
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Do 04.09.2008
Autor: Loddar

Hallo ONeill!



Hast Du Deine Wertepaare sowie die zugehörige Kurve / Gerade in dem x/y-Diagramm angelegt?

Nun mal die Kurve anklicken und mittels rechter Maustaste "Trendlinie hinzufügen ..." wählen.
Dort kann man dann auch als Eigenschaft der Trendlinie unter "Optionen" die Gleichung anzeigen lassen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Excel-Geradengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:38 Fr 12.09.2008
Autor: ONeill

HAllo Loddar!
Das funktioniert wunderbar. Herzlichen Dank.

Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]