www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Euklidische Vektorraum
Euklidische Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Euklidische Vektorraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 Do 08.06.2006
Autor: Roykiller

Aufgabe
Sei C0([0,1], R) der Euklidische Vektorraum aller stetigen Funktionen auf dem Intervall [0,1] mit dem Skalarprodukt
¦Ò (f(x), g(x)) := f(x)*g(x)dx
1) Stellen Sie ein Gleichungssystem zur Berechnung der besten Approximation f¨¹r
y= f(x):=  MBSchluesselwort im Unterraum U:= < 1, x > aller Geraden auf.
2) Berechnen Sie die beste Approximation f(x)*

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Sorry ich weiß nicht wie ich das richtig kopieren soll daher will ich nun meine datei hochladen auf der ¨¹bungsblatt nr3 ist die aufgabe.wozu ich euch bitten möchten mir zu erklären.

danke im voraus

[img] und [url=1]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Euklidische Vektorraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Do 08.06.2006
Autor: choosy

Also die Tipps die ich morgen in meinem tutorium dazu gebe.... (du machst doch mathe für informatiker in bremen oder?)

du sollst die Funktion [mm] $f(x)=\sqrt{x}$ [/mm] durch eine Gerade approximieren. du musst also
[mm] $\|\sqrt{x}-(ax+b)\|^2 [/mm] = [mm] \int_0^1 (\sqrt{x}-ax-b)^2 [/mm] dx$
minimieren.
1)berechne das integral, das gibt eine funktion
g die von a und b abhängt. von dieser berchnest du das minimum indem du

2) g partiell nach a und b ableitest (sprich den gradienten bestimmen) und dann beide ableitungen 0 setzt. als ergebniss erhältst du die gesuchten werte für a und b die du in die ursprungsgleichung

ax+b einsetzen kannst.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]