www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Essay
Essay < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Essay: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 So 23.09.2007
Autor: bliblub

Es geht in meiner Frage darum, dass ich nicht genau weiß wie ich meine Essay beginnen soll.Ich muss dazu sagen, dass ich lange keine mehr geschrieben habe.

Die Aufgabenstellung liegt im Fach Geschichte. Ich soll aufgrund mehrerer Texte von damaligen englischen Ministern die Ideologischen Grundlagen des britischen Imperialismus herausarbeiten, und das in einer Essay.

Ich habe im Internet nachgelesen, dass man sich zuerst eine These aufstellen muss. Eine art Frage z.B in meinem Fall:     Sind die ideologischen Grundlagen des Empire bzw des Imperialismus GBs zu begründen?

Frage: Guter Anfang? Mein Problem ist auch dass die Texte original Reden von damaligen Ministern sind und keine Kritiken von späteren Autoren und ich nicht weiß wie ich anfangen soll. Bitte helft mir....PS: Die meisten Darstellungen im Internet sind mir zu fachterminiert und zu umständlich erklärt was den Rest des Aufbaus angeht.

        
Bezug
Essay: Definition Essay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Mo 24.09.2007
Autor: espritgirl

Hey blibblub [winken],

Hier mal eine vereinfachte Definition aus meinem Deutschbuch:

Im Französischen heißt essayer versuchen. Der Essay-Schreiber versucht, seine Gedankenexperimente schriftlich festzuhalten. Dem Essay kommt es nicht auf wissenschaftlich genaue Analysen oder strenge Systematik der Gedankenführung an, er will zum Denken anregen, oft provozieren. Die manchmal sprunghafte Reihung subjektiver Assoziationen und das Spiel mit der Sprache charakterisieren den essay. Dabei werden verschiedene argumentative Strategien und rhetorische Mittel genutzt, sprachlich und stilistisch werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Man kann den Essay als eine freie Form des Erörterns betrachten.


Vielleicht hilft dir das ja wieter?!


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]