www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Erzählverhalten
Erzählverhalten < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erzählverhalten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 So 03.09.2006
Autor: Informacao

Hi,

also ich verstehe den unterschied zwischen auktorialem erzähler und personalem erzähler nicht wirklich. also ich weiß, was die charakterisiert. auktorial ist ein allwissender erzähler, und personal konzentriert sich meistens auf einen und gibt dessen sicht aus seiner sicht wieder (aber nicht ich-perspektive)

mein problem ist, dass ich das nicht so anwenden kann, ich habe hier z.b. eine geschichte, da ist der erzähler irgendwie beides. also er schildert die geschichte aus einem standpunkt von einer person, aber in der sie-perspektive. und er weiß aber mehr ...also irgendwie auch auktorial..geht denn dann sowas?

viele grüße , freue mich über hilfe!
informacao

        
Bezug
Erzählverhalten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:34 Mo 04.09.2006
Autor: queen_of_lizards

Also, um ehrlich zu sein, da fällt es mir ein bisschen schwer sowas zu sagen, weil ich jetzt die Geschichte nicht kenne. Kannst du nicht noch mehr Informationen geben? Vielleicht ein Beispiel für auktorial und personal?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]