www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "stochastische Analysis" - Erwartungswert
Erwartungswert < stoch. Analysis < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 Di 03.11.2009
Autor: piccolo1986

Aufgabe
gegeben ist die funktion [mm] f(y)=E(X-y)^{2} [/mm] für [mm] y\in\IR [/mm] Dabei sei X eine reellwertige zufallsvariable. gesucht ist für welchen wert y ihr minimum annimmt und wie der funktionswert dazu aussieht.

hey, also ich steig bei diesem thema erwartunsgswert und zufallsvariable noch nicht so ganz durch. Aber ich denke mal, dass die funktion erst umgeschrieben werden muss und dann das minimum über differenzieren berechnet werden kann. hat jemand ne idee, wie ich die funktion umformen kann???

mfg piccolo

        
Bezug
Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:05 Mi 04.11.2009
Autor: luis52

Moin,

betrachte $ [mm] f(y)=E(X-y)^{2}=E((X-E(X))+(E(X)-y))^{2} [/mm] $

vg Luis

PS: Ist deine Taste Hochstelltaste kaputt?

Bezug
                
Bezug
Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:00 Mi 04.11.2009
Autor: piccolo1986

Hab die Aufgabe jetzt nochmal durchgerechnet und komme darauf, dass die Funtkion ihr Minimum bei y=E(X) hat und der entsprechende Funktionswert ist dann varX. Hoffe mal das ist so richtig

mfg piccolo

Bezug
                        
Bezug
Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:43 Mi 04.11.2009
Autor: luis52


> Hab die Aufgabe jetzt nochmal durchgerechnet und komme
> darauf, dass die Funtkion ihr Minimum bei y=E(X) hat und
> der entsprechende Funktionswert ist dann varX. Hoffe mal
> das ist so richtig


[ok]

vg Luis


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]