www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Erwartungswert
Erwartungswert < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 Sa 25.04.2009
Autor: Likemathe

Aufgabe
Bei der Herstellung eines elektrischen Gerätes entsteht etwa 4% Ausschuss. Dieser Produktion werden wiederholt 20 dieser Geräte entnommen. Wie viele defekte Geräte sind im Mittel zu erwarten?

Also ich hätte eigentlich 20*0.04 gerechnet für den ERwartungswert.... Aber in der Lsg. steht folgendes:
X gibt den Ausschuss unter jeweils 50 Geräten an. E(x) = 4

ich versteh das nicht...Bitte um Hilfe!!

ICh habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt!

        
Bezug
Erwartungswert: Verwechslung ?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Sa 25.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Bei der Herstellung eines elektrischen Gerätes entsteht
> etwa 4% Ausschuss. Dieser Produktion werden wiederholt 20
> dieser Geräte entnommen. Wie viele defekte Geräte sind im
> Mittel zu erwarten?
>  Also ich hätte eigentlich 20*0.04 gerechnet für den
> Erwartungswert....

Ich auch, ehrlich gesagt.

> Aber in der Lsg. steht folgendes:
> X gibt den Ausschuss unter jeweils 50 Geräten an. E(x) = 4
>  
> ich versteh das nicht...Bitte um Hilfe!!

Da muss wohl irgendein Irrtum oder eine Verwechslung
vorliegen; wo sollte sonst die Zahl 50 herkommen ?
Schau noch einmal genau nach, ob die Angabe "E(x) = 4"
nicht zu einer anderen Aufgabe gehört ...


LG    Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Erwartungswert: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:34 Sa 25.04.2009
Autor: Likemathe

Ja ich kann mir das auch nicht erklären aber das steht so in der Lösung drin. Aber es ist schön zu hören, dass Sie das gleiche gemacht hätten! Vielleicht ist es auch ein Fehler des Buches, war schon einmal!!

Trotzdem vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]