www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Erwartungswert
Erwartungswert < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:11 Di 24.08.2004
Autor: basti23

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

Moin,

Setze IE := Erwartunswert.
Habe Tex-Vorlage nicht gefunden..
Warum gilt dann IE IE X = IE X wenn X bel. Zufalllsvariable?
Thanx im voraus

        
Bezug
Erwartungswert: von Konstante
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:28 Di 24.08.2004
Autor: mathemaduenn

Hallo basti23,
weil Erwartungswert von einer Zahl(nicht zufällig) genau diese Zahl ist. und E(X) ist nicht zufällig.
Alles klar?
gruß
mathemaduenn

Bezug
                
Bezug
Erwartungswert: von Konstante
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:35 Di 24.08.2004
Autor: basti23

also der erwartungwert einer Konstanten (die ja nicht zufällig ist), ist definiert als der Wert der Konstanten, wenn ich das richtig verstanden hab?
Danke, bis dann

Bezug
                        
Bezug
Erwartungswert: von Konstante
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:39 Di 24.08.2004
Autor: basti23

also im Prinzip hat ich da nur ein Definitionsproblem, stand nicht in unserem Skript, etc ...
eigentlich klar, danke

Bezug
                        
Bezug
Erwartungswert: von Konstante
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:23 Di 24.08.2004
Autor: Brigitte

Hallo Basti!

> also der erwartungwert einer Konstanten (die ja nicht
> zufällig ist), ist definiert als der Wert der Konstanten,
> wenn ich das richtig verstanden hab?

Den Erwartungswert einer Konstanten muss man nicht extra definieren. Er ergibt sich aus der allgemeinen Definition des Erwartungswerts. Ist $X$ eine Konstante, sagen wir $c$, gilt ja

[mm]P(X=c)=1.[/mm]

Aus der Definition für eine diskret verteilte Zufallsvariable erhält man

[mm]E(X)=\sum\limits_i x_i\cdot P(X=x_i) = c\cdot P(X=c)=c.[/mm]

Alles klar?

Viele Grüße
Brigitte

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]