www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Erörterung
Erörterung < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erörterung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:43 Mi 09.03.2011
Autor: Titux

Aufgabe
Hallo ! Ich muss die folgende Frage beantworten : "Setzen Sie sich erörternd mit Wesen und Grenzen der autoritären Erziehung auseinander. Kennen Sie auch andere pädagogische Methoden ? Stützen Sie sich in ihrer Erörterung auf Ihre Kenntnisse über das deutsche Schulwesen (Schule und Universität) und auf alle Ihnen sonst nützlich erscheinenden Zusatzkenntnisse zum Kontext, zur Thematik, zur Geschichte der Erziehung in Deutschland usw. "

Also, ich muss meiner Meinung nach eine dialektische Gliederung aufbauen und zwar : 1. Die autoritäre Erziehung als positive Erziehungsmethode.... 2. ... die jedoch Grenzen aufweist 3... ... so dass neue Erziehungsmethoden vorgeschlagen werden. Ist es gut so ? Danke !

        
Bezug
Erörterung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:08 Do 10.03.2011
Autor: QCO

Hallo Titux,
ich denke es wäre günstiger, wenn du eine etwas konkretere Frage stellst. So dürftest du hier wenig Antworten erhalten, denn die wenigsten Nutzer haben Zeit oder Lust, einen kompletten Aufsatz nur für dich zu durchdenken.
Wie wäre es, wenn du eine komplette Gliederung (mit einer Idee für 2.) zur Diskussion stellst?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]