www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Ernährung u. Verdauung beim Me
Ernährung u. Verdauung beim Me < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ernährung u. Verdauung beim Me: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:58 So 10.02.2008
Autor: Mausi23

Hallo, ich lerne gerade für meine letzte Klassenarbeit in Biologie. Zum Üben haben wir von unserer Lehrerin Aufgaben bekommen. Da wir immer wieder die Lehrer wechseln mussten von der 5-10, haben wir manches noch nie gehabt. Und genau das ist mein Problem ich erarbeite mir das jetzt alles. Leider sind auch aufgaben dabei die man nicht richtig wissen kann oder sie zu hause nicht ausüben kann z.bsp. Experimente.Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seit nicht böse wenn ich manchmal keine Lösungsansätze habe.

Meine Frage:

Die innere Oberfläche des Dünndames ist mit zahlreichen Darmzotten besetzt.

- Benennen Sie den über die Darmzotten ablaufenden Vorgang.

- Beschreiben sie diesen


        
Bezug
Ernährung u. Verdauung beim Me: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 So 10.02.2008
Autor: Alex_der_Papagei

Na, überleg doch mal, was so alles durch den Darm durchkommt und wo das dann nachher im Körper gebraucht wird.

Da die Oberfläche des Darms aber nur für ganz bestimmte Stoffe durchlässig ist (sollte ja klar sein, was sonst passiert....), muss das ja irgendwie aufgenommen werden. Das nennt man dann Resorption. Mit der Beschreibung tue ich mir allerdings etwas schwer, weil ich nicht weiß, wie weit das bei euch ins Detail geht. Wichtig ist jedenfalls zu wissen, dass die Zottenform die Oberfläche stark vergrößert, was das dann für die Aufnahmefähigkeit bedeutet, kann man sich ja leicht denken.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]