www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Erklärung der aufgabe
Erklärung der aufgabe < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erklärung der aufgabe: fehlende zahlen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:06 Sa 01.10.2016
Autor: streetdancer

Aufgabe
[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Bitte um hilfe damit ich die aufgabe verstehe...

hoffe das bild wird angehängt...
bin nicht sicher ob die fehlende zahlen so entstehen
a) 75 000
drehpunkt 500 000 und der pendel schlägt auf beiden seiten gleich weit aus.
dann wäre auf zum beispiel
links 425 000 und rechts 925 000
also 500 000 - 75 000 links
und 500 000 + differenz rechts
bei b würde man das gleiche machen usw.
stimmt das?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Erklärung der aufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:22 So 02.10.2016
Autor: ChopSuey

Hallo,

ich stell die Frage mal auf beantwortet da in einem anderen Thread (https://matheraum.de/read?t=1079374) zu dieser Aufgabe bereits Stellung genommen wurde.

Falls Du Rückfragen hast, kannst du selbstverständlich weiterhin im anderen Thread reagieren.

Edit: kurze Anmerkung zu der Datei noch:

bei Aufgaben wie dieser, ist es für uns leider kaum möglich die Datei freizugeben da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellt. In diesem Fall kannst du aber sicher die Aufgabe kurz in 1-2 Sätzen beschreiben oder besser noch eine eigene Skizze hochladen (zb als Foto). Damit können wir arbeiten.

LG,
CS

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]