www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Erfolgswahscheinlichkeit
Erfolgswahscheinlichkeit < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erfolgswahscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:56 Di 24.10.2006
Autor: Mr.Ed

Aufgabe
Du hast 10 Stück verschiedenfarbige linke Socken. In einer Schublade befinden sich die dazugehörigen rechten Socken und zusätzlich noch 5 verschiedenfarbige einzelne Socken.
Wird die Sockensepariertechnik angewendet, so nimmt man eine linke Socke, greift in die Schublade und zieht die passende rechte Socke heraus. Das ganze spielt man für alle 10 Socken durch (mit zurücklegen allerdings). In einem Durchlauf gelang es so, 8 von 10 richtigen Sockenpaaren zusammen zu führen => Erfolgsrate: 80%.

Die Erfolgswarhscheinlichkeit sollte doch grösser sein als 80%, weil für jede Socke die Wahrscheinlichkeit die richtige rechte zu ziehen 1/15 ist.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Erfolgswahscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:16 Mi 25.10.2006
Autor: DirkG


> In einem Durchlauf gelang es so, 8 von 10 richtigen
> Sockenpaaren zusammen zu führen => Erfolgsrate: 80%.

Unverschämt viel Glück in diesem einen Durchlauf. Im Klartext: Kaum glaubhaft, aber mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit kann es so ablaufen.

> Die Erfolgswarhscheinlichkeit sollte doch grösser sein als 80%,
> weil für jede Socke die Wahrscheinlichkeit die richtige rechte zu ziehen 1/15 ist.

Erfolgswahrscheinlichkeit wofür? Für 8 richtige Sockenpaare? Für nur ein richtiges Sockenpaar? Erkläre dich mal genauer!

Außerdem solltest du deine "Sockensepariertechnik" nochmal präzisieren: "Mit Zurücklegen" schreibst du, also selbst beim Finden eines richtigen Paares legst du die rechte Socke wieder zurück? Ungewöhnlich, weil du dadurch deine Chancen in den nächsten Versuchen verschlechterst...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]