www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Erdbeben mauerwerk
Erdbeben mauerwerk < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erdbeben mauerwerk: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:21 So 04.07.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Im Mittelmeerraum werden oft Häuser aus schlanken Stahlbetonrahmen und Mauerwerksausfachung erstellt.
Diese Bauweise ist
(1) ý in Erdbebengebieten geeignet, da die Stahlbetonrahmen die horizontalen Kräfte aufnehmen und somit die
Mauerwerksausfachungen keinen horizontalen Kräften ausgesetzt sind
(2) ý ungeeignet, da die Mauerwerksausfachungen steifer und spröder als die Stahlbetonrahmen sind und durch die
horizontalen Verschiebungen bei Erdbeben zuerst versagen
(3) ý geeignet, falls das Mauerwerk durch ausreichende Fugen von der Tragkonstruktion getrennt ist


Soviel ich weiss ist es die (2) Aussage, oder?

Danke

        
Bezug
Erdbeben mauerwerk: Begründung?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:36 So 04.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Was ist Deine Begründung für diese Wahl? Warum die anderen beiden Sätze nicht?

Du haust hier stets nur eine Frage und eine willkürliche Antwort hin ... begründen!


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Erdbeben mauerwerk: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:30 Mo 05.07.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar

Ich tu mich schwer mit der begründung. Ich mag mich nur noch wage erinnern, dass Mauerwerk nicht gerade förderlich ist bei der Gewährleistung der Erdbebensicherheit. Hat wohl etwas mit der Sprödigkeit zu tun? Duktile Werkstoffe sind sicher vorzuziehen...

Bezug
                        
Bezug
Erdbeben mauerwerk: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Mi 07.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]