www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Entfernungen von Planeten
Entfernungen von Planeten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entfernungen von Planeten: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:50 Mi 01.02.2006
Autor: macu-engel

Aufgabe
Berechnen Sie die Entfernung zwischen Erde und Sonne anhand der gegebenen Werte.
Entfernung Erde-Mars 78,4 Mio km
Umlaufzeit Mars-Sonne 1,88 Jahre

ich habe bereits gerechnet, komme auf 1,55.... laut Tafelwerk müste aber 1,49.... rauskommen,wo liegt mein Fehler?
ich habe die Gleichung der Umlaufzeit nach der Entfernung umgestellt und habe auch die 1,88 Jahre umgerechnet-finde den fehler nicht
Ich habe diese Frage in keinem  Forum auf auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Entfernungen von Planeten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Mi 01.02.2006
Autor: leduart

Hallo macu
Im forum begrüßen wir uns und sagen ein nettes Wort am ende. Formen wie bitte und danke machen sich auch ganz gut.
rechnen sollte man das mit [mm] $\bruch{T^2}{r^3}=konst$ [/mm]
warum du z. Bsp. die 1.88 Jahre umgerechnet hast weiss ich nicht, da ja nur die verhältnisse in den Gleichungen vorkommen aso 1:1,88.
Wenn wir deinen Fehler finden sollen, musst du deine Rechnung aufschreiben.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Entfernungen von Planeten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:33 Mi 01.02.2006
Autor: macu-engel

dankeschön und entschuldigung-war etwas fertig wegen der aufgabe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]