www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energien 2
Energien 2 < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energien 2: korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 So 12.08.2007
Autor: bjoern.g

Aufgabe
Eine kiste mit sand , gesamtmasse m=10kg wird mit 4 langen fäden als pendel aufgehängt. man schiesst mmit einer gewehrkugel von m2=10g in die kiste so dass das geschoss stecken bleibt. die kiste schwingt aus und hebt sich dabei um h=4cm

welche geschwindigkeit hatte das geschoss

m*g*h=1/2 * m*v²

v= [mm] \wurzel{2*g*h} [/mm] = 8.859m/s


m1*v1+m2*v2= m1*v1' + m2*v2'  ( v1' = v2' =v')

---> inelastischer stoß -->  [mm] \bruch{v'(m1+m2)}{m1} [/mm] = 8867 m/s

wo issen da der fehler also mit ner kommastelle weniger wärs realistisch aber so??

thx für ne antwort

        
Bezug
Energien 2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 So 12.08.2007
Autor: leduart

Hallo
Formeln sind richtig, 4cm=0,04m hast du wahrscheinlch falsch! Schreib nächsts Mal die Zahlenwerte auf, die du [mm] benutzt!\wurzel{2gh}=\wurzel{20*0,04}m/s. [/mm]
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Energien 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:05 So 12.08.2007
Autor: bjoern.g

ach ja danke ich hab mit meter gerechnet voll übersehen ;) noch nicht mal beim abschreiben bemerkt ! egal danke :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]