www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie
Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:48 Mi 10.01.2007
Autor: Informacao

Aufgabe
Was für möglichkeiten gibt es zur Energieerzegung?

Hallo,
könnt ihr mir bitte helfen:
Ich bräuche eine kleine Auflistung von Möglichkeiten, Energie zu erzeugen.


Danke und viele Grüße
Info


        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:30 Mi 10.01.2007
Autor: M.Rex

Hallo

kommt drauf an, welche Energie man haben will:

Ein paar Beispiele:

Elektrische Energie [mm] \mapsto [/mm]  Generator, wie auch immer angetrieben,  Kohle, Kernenergie, Windenergie...

Wärmeenergie [mm] \mapsto [/mm] das gute alte Feuer

Potentielle Energie [mm] \mapsto [/mm] Hochheben

Kinetische Energie [mm] \mapsto [/mm] Anschieben oder Fallenlassen

Marius

Bezug
                
Bezug
Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:26 So 14.01.2007
Autor: Informacao

Hallo,
danke schonmal!

Gibt es noch weitere Möglichkeiten, Energie zu erzeugen?

viele Grüße
Informacao

Bezug
                        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 So 14.01.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

wir können jetzt wohl Energie erzeugen?????

Du kannst nur eine Energieform in eine andere Energieform umwandeln!!!!!

Steffi


Bezug
                                
Bezug
Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 So 14.01.2007
Autor: Informacao

Ja, Entschuldigung. Unser Lehrer hat uns die Aufgabe so gestellt!

Irgendwann muss die Energie ja mal entstanden sein, oder?

Bezug
                                        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:21 Mo 15.01.2007
Autor: M.Rex


> Ja, Entschuldigung. Unser Lehrer hat uns die Aufgabe so
> gestellt!
>  
> Irgendwann muss die Energie ja mal entstanden sein, oder?

Ja, klar, im Grunde genommes ist alles nur eine Energieumformung.

Ein Generator wandelt (meist aus Wärmeenergie) erzeugte Bewegungsenergie im elektrische Energie um.
Diese wird dann über Kabel zum Endverbraucher geleitet, wo wieder Wärme entsteht, oder irgendetwas bewegt wird.

Fossile Energieträger (Erdgas, Erdöl, Kohle...) sind durch Jahrelanges Pressen (Zufuhr von Bewegung und Wärme) dazu geworden.


Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]