www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Endung Substantiv
Endung Substantiv < Grammatik < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Endung Substantiv: Welche Deklination?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Di 03.02.2009
Autor: jane882

Es gibt ja in den Deklinationen voll viele Überschneidungen! Beispielsweise gibt es die Endung "Ibus" total oft! Mischklasse, Konsonantenstämme etc.
Wenn ich jetzt ein Substantiv habe,dass auf "ibus" endet, in welche der Deklinationsklassen soll ich das denn einordnen? Klar, die meisten sagen,dass man den Genitiv mitlernen soll...aber wir haben soooooo unendlich viele Vokabeln und Wörterbuch ist tabu :(
Wie mache ich das denn jetzt?
Dankesehr!!

        
Bezug
Endung Substantiv: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:12 Mi 04.02.2009
Autor: reverend

Hallo Jane,

da gibts kein Rezept und keine Vereinfachung. Es hilft wirklich nur Vokabellernen (mit Genitiv), viel Übersetzen, und falls Du dazu geeignete Texte findest, Latein zu lesen. Dabei bekommst Du ein bisschen Sprachgefühl und lernst zumindest den Klang von Wörtern kennen, für den Spracherwerb ein ganz wesentlicher Punkt.

Alles in allem ist das trotzdem eine schlechte Nachricht, die man wohl nicht schönreden kann.

Viel Erfolg!
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]