www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Endomorphismen
Endomorphismen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Endomorphismen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:04 Do 25.01.2007
Autor: mathedepp_No.1

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

hallo zusammen,

habe hier ne alte klasurlösung gefunden. Weiß warum nur der 3. oder 4. Endomorphismus sein kein (wegen der dimension des bildraumes). Aber die Erläuterung warum es dann doch nur der 4. sein kann versteh ich nicht. Kann mit der erläuterung am Rand nicht viel anfangen!!!

Hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen!!!??

Wäre super!

Viele liebe Grüße, der mathedepp

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Endomorphismen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:58 Do 25.01.2007
Autor: mathedepp_No.1

hallo leute!!!

kann mir das niemand erklären??
kann mir vorstellen, dass es nicht so tiefsinnig ist, aber irgendwie raff ich's nicht....:-(

Viele Grüße, der mathedepp_No.1

Bezug
                
Bezug
Endomorphismen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Do 25.01.2007
Autor: SEcki

Hallo,

Bitte warte doch mal ab, bis jemadn antwortet. Es ist wedwer höflich noch dienlich einfach die Frage als Frage nach nur 1,5 h neu zu stellen!

SEcki

Bezug
        
Bezug
Endomorphismen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Do 25.01.2007
Autor: SEcki


> habe hier ne alte klasurlösung gefunden. Weiß warum nur der
> 3. oder 4. Endomorphismus sein kein (wegen der dimension
> des bildraumes). Aber die Erläuterung warum es dann doch
> nur der 4. sein kann versteh ich nicht. Kann mit der
> erläuterung am Rand nicht viel anfangen!!!

Versteh dein Problem nicht - da steht doch klar, warum 3) es auch nicht sein kann. Versuch die Behauptung im Zweifel einfach mal zu beweisen ... nimm eine bel. andere Basis, drück sie durch die late aus etc pp

SEcki

Bezug
                
Bezug
Endomorphismen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:54 Fr 26.01.2007
Autor: mathedepp_No.1

vielen dank secki!!

aber leider kann ich mit deiner Antwort nichts anfagen(nicht böse gemeint)!!!

da steht ja dass 3. bzgl. jeder basis durch [mm] \pmat{ 2 & 0 \\ 0 & 2 } [/mm]  dargestellt wird....und 4 nicht???he??verstestehe ich leider nicht!!
kanns vielleicht jemand anderes probieren??

viele liebe Grüße, der mathedepp_No.1

Bezug
                        
Bezug
Endomorphismen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 So 28.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]