www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - En. des Grundniveaus Alkali
En. des Grundniveaus Alkali < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

En. des Grundniveaus Alkali: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:55 Di 01.05.2007
Autor: Braunstein

Aufgabe
Wodurch wird bei Alkali-Atomen (im Vergleich zu Wasserstoff) die Energie des Grundniveaus stark abgesenkt?  

Hey,
hab noch keine Bestätigung zu o.a. Frage gefunden. Hier meine Ideen:

Die Elektronen Z-1 bilden einen Elektronenrumpf, das Leuchtelektron befindet sich außerhalb dieses Rumpfes. Wenn die Quantenzahlen n und l groß sind, dann kreist das Le (Leuchtelektron) in einer Bahn. Sind n und l klein, dann wird es vom Kern angezogen (Tauchbahn). Dh das Le spürt in einem best. Bereich seiner Bahn eine Kernladungszahl Zeff>1. Sonst Zeff=1. Okay, der Grund, warum es angezogen wird, ist der, dass die Elektronen im Rumpf die Kernkraft weniger abschirmen.

Bis hierher ist es mir einigermaßen klar! Aber warum wird nun die Energie des Grundniveaus stark abgesenkt? Vielleicht deshalb, weil das äußerste Elelektron (Le) auf einmal eine best. Zeit lang (periodisch) näher beim Kern ist und dadurch die Energieniveaus "gestaucht" werden? Also "zusammengedrückt"? Oder wie muss man sich das vorstellen?

Freue mich auf ein paar Tipps.

Gruß, der h.


        
Bezug
En. des Grundniveaus Alkali: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Do 03.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]