www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Elliptische Kurven
Elliptische Kurven < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elliptische Kurven: Schnittmultiplizität
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Di 14.01.2014
Autor: Norbert15

Hallo zusammen,

wenn ich eine elliptische Kurve habe und diese mit einer Geraden schneide dann bekomme ich nach dem Satz von Bezout mit Vielfachheiten gezählt 3 Schnittpunkte.
Kann ich in einem Punkt die Schnittmultiplizität 2 bekommen? Oder ist das nur in singulären Punkten der Fall?

Danke und Gruß :)

        
Bezug
Elliptische Kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:06 Mi 15.01.2014
Autor: MaslanyFanclub

Hallo,

>  Kann ich in einem Punkt die Schnittmultiplizität 2
> bekommen?

Ja,
nimm irgendeine Tangente, so ist die Schnittmultiplizität größer 1.

Bezug
                
Bezug
Elliptische Kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:29 Mi 15.01.2014
Autor: reverend

Hallo,

> >  Kann ich in einem Punkt die Schnittmultiplizität 2

> > bekommen?
>  
> Ja,
>  nimm irgendeine Tangente, so ist die Schnittmultiplizität
> größer 1.

Hm. Es gibt immer mindestens eine Tangente, die Schnittmultiplizität 1 hat.

Dafür ist in der Tat sicher, dass eine Tangente eine Schnittmultiplizität <3 hat, insofern ist die Antwort natürlich sehr hilfreich.

Grüße
reverend

Bezug
                        
Bezug
Elliptische Kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:31 Mi 15.01.2014
Autor: MaslanyFanclub

Hallo reverend,

könntest du mir ein Beispiel für eine nicht-singuläre Kurve und Tangente mit Schnittmultiplizität 1 nennen?
Meines Wissens gibt es sowas nicht.
Es gibt die schöne Aussage:
Sind A,B ebene Kurven mit gemeinsamen Punkt P, so gilt:
[mm] $i_p(A,B)=1 \Leftrightarrow$ [/mm] p ist regulärer Punkt von A und B und die Tangenten von A und B in P sind verschieden.

Bezug
                                
Bezug
Elliptische Kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:39 Mi 15.01.2014
Autor: felixf

Moin,

> könntest du mir ein Beispiel für eine nicht-singuläre
> Kurve und Tangente mit Schnittmultiplizität 1 nennen?
>  Meines Wissens gibt es sowas nicht.

meines Wissens auch nicht.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Elliptische Kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:41 Mi 15.01.2014
Autor: felixf

Moin,

> >  Kann ich in einem Punkt die Schnittmultiplizität 2

> > bekommen?
>  
> Ja,
>  nimm irgendeine Tangente, so ist die Schnittmultiplizität
> größer 1.

um das noch zu praezisieren: meistens ist die Schnittmultiplizitaet genau 2. Aber sie kann auch groesser sein: die Tangente am unendlichen Punkt hat Schnittmultiplizitaet 3.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]