www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Abbildungen" - Elementargeometrie
Elementargeometrie < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elementargeometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Fr 20.06.2008
Autor: Patella

Aufgabe
Konstruieren sie zeichnerisch ein rechteck mit dem seitenverhältnis 5:4, dessen Ecken auf einem Kreis mit dem Radius 5 liegen!

Hallo zusammen,

ich habe schon einiges probiert... dacht erst ich könnte schummeln und es ausrechnen, das ging nicht,

dann habe ich mich an nem goldenen schnitt oder dem flächeninhalt versuch, leider war alles nicht so erfolgreich...

könntet ihr mir helfen

lieben gruß

        
Bezug
Elementargeometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Fr 20.06.2008
Autor: Somebody


> Konstruieren sie zeichnerisch ein rechteck mit dem
> seitenverhältnis 5:4, dessen Ecken auf einem Kreis mit dem
> Radius 5 liegen!
>  Hallo zusammen,
>  
> ich habe schon einiges probiert... dacht erst ich könnte
> schummeln und es ausrechnen, das ging nicht,

Zeichne zuerst ein beliebiges Rechteck mit dem gewünschten Seitenverhältnis 5:4 (zum Beispiel mit [mm] $a=5\mathrm{cm}$, $b=4\mathrm{cm}$). [/mm] Zeichne dann auch dessen Umkreis (Zentrum gleich Diagnonalenschnittpunkt).
Strecke schliesslich diesem Umkreis (mitsamt dem Rechteck) auf die gewünschte Grösse [mm] $r=5\mathrm{cm}$. [/mm] Als Streckzentrum könntest Du dabei gerade den Umkreismittelpunkt des zuerst gezeichneten Rechtecks wählen.
  Da bei der Streckung Längenverhältnisse erhalten bleiben, hat das resultierende Rechteck nicht nur einen Umkreis von der richtigen Grösse sondern auch das gewünschte Seitenverhältnis.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]