www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Elementanzahl im Körper
Elementanzahl im Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elementanzahl im Körper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Di 07.02.2006
Autor: wilma

Aufgabe 1
Wieviele Elemente hat ein Körper genau, wenn er mindestens 48 und höchstens 52 Elemente enthalten soll?

Aufgabe 2
Warum kann es keinen Körper mit 12 Elementen geben?

Hallo,

ich habe leider keine Ahnung wie soetwas zu lösen ist. Durch das Script des Professors blicke ich in diesem Kapitel nicht durch. Kann mir jemand weiterhelfen?

Es wäre auch schön, wenn jemand vielleicht eine Seite kennt, auf der Körper gut erklärt sind.

Ich danke euch.

        
Bezug
Elementanzahl im Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Di 07.02.2006
Autor: piet.t

Hallo,

die Aufgaben sind eigentlich nicht so tragisch, man muss sich nur klar machen, dass für jeden endlichen Körper die Anzahl der Elemente eine Primzahlpotenz sein muss: [mm] \IF_p [/mm] = [mm] \IZ/p\IZ [/mm] ist für eine Primzahl p ein Körper und jeder andere endliche Körper lässt sich auch als Vekotrraum über diesem darstellen.
Eine kurze Zusammenstellung über endliche Körper findest du z.B. in []diesem Wikipedia-Artikel.

Gruß

piet

Bezug
                
Bezug
Elementanzahl im Körper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:59 Mi 08.02.2006
Autor: wilma

Danke, das hat mir sehr geholfen.

Meine Antworten zu den Aufgaben lauten jetzt:

- Es kann keinen Körper mit 12 Elementen geben, weil Restklassenkörper immer der Form [mm] F_{p^{n}} [/mm] entsprechen, also [mm] p^{n} [/mm] Elemente enthalten, wobei p eine Primzahl und n eine beliebige natürliche Zahl ist. Folglich lässt sich aus keinem p,n [mm] F_{p^{n}}=12 [/mm] bilden.

- Er hat genau 49 Elemente, da [mm] F_{7^{2}}=49 [/mm] der einzige Restklassenkörper ist, der im Interval zwischen 48 und 52 Elementen liegt.
[mm] F_{47^{1}} [/mm] bzw. [mm] F_{53^{1}} [/mm] währen die nächstmöglichen Restklassenkörper, die aber nicht im vorgegebenen Interval liegen.

Ist so richtig, oder?

Ich bedanke mich vielmals.

Bezug
                        
Bezug
Elementanzahl im Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:47 Mi 08.02.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo Wilma,

> Danke, das hat mir sehr geholfen.
>  
> Meine Antworten zu den Aufgaben lauten jetzt:
>  
> - Es kann keinen Körper mit 12 Elementen geben, weil
> Restklassenkörper immer der Form [mm]F_{p^{n}}[/mm] entsprechen,
> also [mm]p^{n}[/mm] Elemente enthalten, wobei p eine Primzahl und n
> eine beliebige natürliche Zahl ist. Folglich lässt sich aus
> keinem p,n [mm]F_{p^{n}}=12[/mm] bilden.

genau, das stimmt!

>  
> - Er hat genau 49 Elemente, da [mm]F_{7^{2}}=49[/mm] der einzige
> Restklassenkörper ist, der im Interval zwischen 48 und 52
> Elementen liegt.
>  [mm]F_{47^{1}}[/mm] bzw. [mm]F_{53^{1}}[/mm] währen die nächstmöglichen
> Restklassenkörper, die aber nicht im vorgegebenen Interval
> liegen.

Könnte man noch etwas besser begründen, aber 49 ist genau richtig!

>  
> Ist so richtig, oder?
>  
> Ich bedanke mich vielmals.

Viele Grüße
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]