www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektronengeschwindigkeit
Elektronengeschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektronengeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Mi 19.09.2007
Autor: jogi87

Aufgabe
Welche Geschwindigkeit erhalten Elektronen durch 1000V Spannung?

Hallo!

Also, da das eine Gleichförmig beschleunigte Bewegung ist gilt doch v=a*t.
Wenn ich nun für a=(e*U)/(m*d)
einsetze hab ich ja schon die Spannung miteingebracht, aber wie komm ich weiter?
Könnte die Energiebetrachtung mit W=U*e was nützen?
Ich komm echt nicht weiter, weil nur die Spannung gegeben ist...
Danke und gruß

        
Bezug
Elektronengeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Mi 19.09.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Es ist verständlich, daß du nicht weiter kommst, denn du hast weder eine Zeit, noch eine Strecke für den Beschleunigungsvorgang.

Für diese Aufgabe brauchst du den Energieerhaltungssatz, indem du die el. Energie e*U der kinetischen gleich setzt.

Bezug
                
Bezug
Elektronengeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Mi 19.09.2007
Autor: jogi87

Aha!

Also: U*e=0.5*m*v²

oder?

Ergebnis 18754733,73 m/s

Danke> Hallo!


Bezug
                        
Bezug
Elektronengeschwindigkeit: habe ich auch ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Mi 19.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Jogi!


[ok] Diesen Wert habe ich auch erhalten.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Elektronengeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Mi 19.09.2007
Autor: jogi87

OK!

dann vielen Dank für die Hilfe!!!!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]