www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektronenbahn im B-Feld
Elektronenbahn im B-Feld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektronenbahn im B-Feld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Fr 08.02.2008
Autor: Zidi

Hi, in meinem Lehrbuch steht, dass sich die Geschwindigkeit eines Elektrons verringert, wenn das Eleketron in ein immer stärkeres inhomogenes Magnetfeld fliegt. Das ist noch verständlich, aber warum kehrt die Richtung des Elektrons sogar um? Das ist z.B. beim "Van-Allen-Gürtel" zu beobachten.

Kann mir das bitte jmd. erklären?

mfg Zidi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Elektronenbahn im B-Feld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:07 Fr 08.02.2008
Autor: Sierra

Hallo Zidi,

habe bezüglich deiner Frage ein passendes Bild gefunden:

[Dateianhang nicht öffentlich]

In dem inhomogenen Magnetfeld ergibt sich, wie gewöhlich durch Rechte-Hand-Regel nachprüfbar, eine Lorentzkraft senkrecht zu den Feldlinien.
Diese Lorentzkraft wird, wie in der Grafik deutlich gemacht wird, in zwei Kräftekomponenten aufgeteilt, nämlich in [mm] F_{k} [/mm] und in [mm] F_{rueck}... [/mm]

Die zweitere Komponente, [mm] F_{rueck} [/mm] ist für die Umkehrung, bzw. Reflexion, der Elektronen verantwortlich...

Hoffe dir damit geholfen zu haben

Gruß Sierra


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]