www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Elektronen pro Sekunde?
Elektronen pro Sekunde? < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektronen pro Sekunde?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mo 14.09.2009
Autor: SergeiP

Aufgabe
Wie viele Elektronen fließen pro Sekunde durch Leiter L1, wenn der Strom I1= 2 A beträgt? Wobei der Leiter unendlich lang ist und der Leitungsquerschnitt vernachlässigbar ist.
Dann hat man natürlich noch die Elementarladung e = -1,602 · 10hoch -19 C

Ich habe schon angefangen Die Formel I = n * e / t nach n umzustellen aber irgendwie kommt da nur Blödsinn bei rum.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://forum.physik-lab.de/ftopic4567.html

        
Bezug
Elektronen pro Sekunde?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Mo 14.09.2009
Autor: Herby

Hallo SergeiP,

und herzlich [willkommenvh]


> Wie viele Elektronen fließen pro Sekunde durch Leiter L1,
> wenn der Strom I1= 2 A beträgt? Wobei der Leiter unendlich
> lang ist und der Leitungsquerschnitt vernachlässigbar
> ist.
>  Dann hat man natürlich noch die Elementarladung e =
> -1,602 · 10hoch -19 C

[ok] korrekt

> Ich habe schon angefangen Die Formel I = n * e / t nach n
> umzustellen aber irgendwie kommt da nur Blödsinn bei rum.

was kommt denn bei dir raus - richtig war der Ansatz doch :-)


Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Elektronen pro Sekunde?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Mo 14.09.2009
Autor: SergeiP

Ich habe es nach I * t / e = n umgestellt aber wenn mann nun einsetzt und ausrechnet kommt -12484394506866416978,... raus und das kommt mir doch arg Falsch vor.

Mfg Sergei

Bezug
                        
Bezug
Elektronen pro Sekunde?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Mo 14.09.2009
Autor: Herby

Hi,

> Ich habe es nach I * t / e = n umgestellt aber wenn mann
> nun einsetzt und ausrechnet kommt -12484394506866416978,...
> raus und das kommt mir doch arg Falsch vor.

Falls dich das Minus stören sollte, das ist nur da, weil Elektronen halt eine negative Ladung haben - ansonsten sieht doch die Zahl hübsch aus. Bei der Anzahl an Elektronen kannst du aber auch bedenkenlos

[mm] n=1,248*10^{19} [/mm]

hinschreiben. Die paar zigtausend Elektronen, welche hier unterschlagen werden - Peanuts ;-)


Lg
Herby


Bezug
                                
Bezug
Elektronen pro Sekunde?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 Mo 14.09.2009
Autor: SergeiP

Also kann dieses Ergebnis durchaus richtig sein?

Vielen Dank für die Antworten!

Bezug
                                        
Bezug
Elektronen pro Sekunde?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 Mo 14.09.2009
Autor: Herby

Hi,

> Also kann dieses Ergebnis durchaus richtig sein?

ja!

Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]