www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Elektrolyse von Natriumsulfat
Elektrolyse von Natriumsulfat < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrolyse von Natriumsulfat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:10 Mi 09.06.2010
Autor: omarco

Wir haben in der Schule eine Elektrolyse mit einer Natriumsulfat-Lösung mit Kohleelektroden durchgeführt.
Auf der einen Seite hat sich die Flüssigkeit rosa gefärbt. Auf der anderen Seite hat sich ein weißer Niederschlag gebildet. Ich denke, dass es sich hierbei um das Natrum handelt.  Ich verstehe jetzt aber nicht was dieser rosa gefärbte Stoff ist. Es könnte sich zwar um Schewefeldioxid oder um Schwefeltrioxid handeln. Aber vorher kommt dann die rose Färbung. Beide Stoffe sind ja eigentlich farblos!?
Danke für die Hilfe

        
Bezug
Elektrolyse von Natriumsulfat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Mi 09.06.2010
Autor: ONeill

Hi!

Habt ihr einen Indikator zB Phenolphtalein dazu gegeben? Sonst wird die Lösung nicht rosa.
Es kann definitiv kein Natrium entstehen. Außerdem ist das nicht weiß, sondern silbrig glänzend bis matt.

Schreib Dir doch mal auf, was Du alles für Edukte in Deiner Lösung hast und was da so passieren könnte.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Elektrolyse von Natriumsulfat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 Mi 09.06.2010
Autor: omarco

ok wenn es kein Natrium ist, dann müsste es dann Natrium(zwei)Oxid sein oder?   Wir haben ja [mm] Na_{2}SO_{4}. [/mm]
Wenn dann [mm] Na_{2}O [/mm] dann müsste doch dann auf der anderen Seite  Schewfeltrioxid entstehen, dann würde das doch passen?  Und zur Färbung. Stimmt wir haben etwas Universalindikator in die Lösung getan. Die Färbung zeigt doch das sich in der Lösoung Sulfat-Ionen befinden oder ?

Bezug
                        
Bezug
Elektrolyse von Natriumsulfat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Mi 09.06.2010
Autor: Martinius

Hallo,

googlen hilft machmal schon:

   http://www.chemieunterricht.de/dc2/echemie/elyset.htm  



   http://www.tgs-chemie.de/elektrolyse.htm  


   http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=144367  


   http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=146716  


   http://www.chemieunterricht.de/dc2/echemie/h2o-elek.htm  



LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
Elektrolyse von Natriumsulfat: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:46 Mi 09.06.2010
Autor: omarco

Ok anscheinend wird das Wasser durch die Elektrolyse getrennt. Aber was ist jetzt mit dem Natriumsulfat trennt sich das etwa nicht?

Bezug
                                        
Bezug
Elektrolyse von Natriumsulfat: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:07 Mi 09.06.2010
Autor: omarco

ok danke hat sich erledigt.  Trotzdem danke für die Hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]