www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Elektr. Leitfähig
Elektr. Leitfähig < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektr. Leitfähig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:08 Sa 20.12.2008
Autor: Dinker

Guten Abend


Ich versuche ausfindig zu machen weshalb Hydrogenchlorid Elektrisch Leitfähig ist.
Bei meinem Suchen habe ich gsehen, dass Hydrogenchlorid  auch als Chlorwasserstoff bezeichnet wird.

Nun zur Frage: Cl und H sind beides Nichtmetalle, also handelt es sich um eine Molekülverbindung. Und dass eine Moleküöverbindung elektr. Leitfähig ist wäre mir das Neueste.

Kann mir jemand helfen?=

Wäre sehr dankbar
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Elektr. Leitfähig: Für ONeill
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:12 Sa 20.12.2008
Autor: Dinker

Es tut mir mega leid wegen vorhin. Ich bin so sehr auf deine Hilfe angewiesen.....sonst werde ich im Abi durchsegeln
Bitte hilf mir
Gruss Dinker

Bezug
        
Bezug
Elektr. Leitfähig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:48 So 21.12.2008
Autor: angela.h.b.


> Guten Abend
>  
>
> Ich versuche ausfindig zu machen weshalb Hydrogenchlorid
> Elektrisch Leitfähig ist.
>  Bei meinem Suchen habe ich gsehen, dass Hydrogenchlorid  
> auch als Chlorwasserstoff bezeichnet wird.

Hallo,

und wenn es in Wasser gelöst ist, nennt man es Salzsäure.

Ich nehme mal an, daß es bei Dir um Salzsäure geht.

H und Cl liegt in Lösung in Ionen vor.

"Protolyse" würde auch zum Thema passen.

Gruß v. Angela




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]