www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Elastizität der Nachfrage
Elastizität der Nachfrage < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elastizität der Nachfrage: Hilfe bei einer Mini-Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:32 Di 12.02.2008
Autor: soundso

Aufgabe
Hallo mal wieder ;-) Nach 6 h üben am Stück is wohl mal wieder die Luft raus bei mir und ich bräuchte eine Erklärung zur Anwendung der Elastizitätsformel!

Hier die Aufgabe:

Gegeben ist die Nachfragefunktion: p(x) = 8-0,5x bzw
x(p)=16-2p








Gesucht ist ersteinmal die Preiselastizität der Nachfrage

Ergebnis soll sein: -p / 8-p

Ich komme aber auf -2 / 16-2p

denn die Formel lautet ja: f'(x) / f(x) und demnach wäre das bei der Preiselastizität der Nachfrage ja die Ableitung der Umkehrfunktion von p(x) / die Umkehrfunktion von p(x)

folglich also x'(p) / x(p) und dabei komme ich nicht auf: -p / 8-p

Wer weiß wie es geht und kanns vormachen/erklären? Tausend Dank und liebste Grüße!!



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Elastizität der Nachfrage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Di 12.02.2008
Autor: dormant

Hi!

> denn die Formel lautet ja: f'(x) / f(x) und demnach wäre
> das bei der Preiselastizität der Nachfrage ja die Ableitung
> der Umkehrfunktion von p(x) / die Umkehrfunktion von p(x)

Die Formel lautet [mm] \bruch{\bruch{\Delta f(x)}{f(x)}}{\bruch{\Delta x}{x}}=\bruch{\Delta f(x)}{\Delta x}*\bruch{x}{f(x)}\rightarrow f'(x)*\bruch{x}{f(x)} [/mm] für [mm] \Delta x\rightarrow [/mm] 0.

Mit ihr kommt man auch auf das richtige Ergebnis.

Gruss,
dormant

Bezug
                
Bezug
Elastizität der Nachfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:50 Di 12.02.2008
Autor: soundso

danke erstmal. das ist ja die Formel, die ich auch verwendet habe - habe nur das "*x" vergessen in meinem posting. naja ich rechne es morgen nochmal nach mit klarem Kopf! Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]