www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elastischer Stoss
Elastischer Stoss < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elastischer Stoss: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:09 Mi 18.11.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Mir ist noch etwas beim elastischen Stoss nicht ganz klar.

Eine sehr leichte Masse die sich bewegt, trifft auf eine schwere, ruhende Masse.
Nun wird ja beim elastischen Stoss die Energie beibehalten, dadurch muss die leichte Masse mit der gleichen geschwindigkeit zurückgeworfen werden, wie sie in die schwere Masse prallte? Wenn ich nun die Impulsänderung betrachte

Also Kraft = Impulsänderung / zeit, so wurde eigentlich der "doppelte" Impuls der leichten masse auf die schwere masse übertragen?

Vielen Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
oder
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Elastischer Stoss: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:00 Mi 18.11.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ja, das ist korrekt. Wie bereits an anderer Stelle gesagt: Betrachte das ganze im Schwerpunktsystem. Dabei befindet sich der Beobachter im gemeinsamen Schwerpunkt beider Körper, was den Vorteil hat, daß beide den gleichen Impuls, nur mit unterschiedlicher Richtung haben. Hier sieht der Stoß sehr simpel aus: Beide Körper stoßen sich, und fliegen in die Richtung zurück, aus der sie kamen. Wegen Impulserhaltung und der Sache mit den gleichen Impulsen fliegen beide Körper diesmal mit dem gleichen Impuls auseinander.


Wenn du nun einen sehr schweren, ruhenden Körper und einen sehr leichten hast, so bewegt sich der Schwerpunkt so gut wie nicht, denn Position und Geschwindigkeit des Schwerpunkts werden fast nur von dem schweren Körper bestimmt.

Das heißt aber auch, daß das Schwerpunktsystem so ziemlich mit dem Ruhesystem zusammenfällt, und dann siehst du eben nur, wie der leichte körper abprallt und mit der gleichen geschwindigkeit zurück fliegt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]