www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - Elastischer Stoß
Elastischer Stoß < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elastischer Stoß: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:28 Do 04.12.2008
Autor: marmushka

Aufgabe
Ein Deuteron (Masse 2.0 u) stoßt ein Proton (Masse 1.0 u). Das Deutron hat eine Anfangsgeschwindigkeit von [mm] 2,7*10^{10} [/mm] m/s und eine Endgeschwindigkeit von [mm] 2,2*10^{10}, [/mm] das Proton ruht zu Begin.
a) Berechnen Sie die Geschwindigkeit des Protons nach dem Stoß .
b) Bestimmen Sie die zwei Winkel nach dem Stoß.

Kann jemand ein Tipp?
Danke voraus für Ihre Hilfe.

Soll ich die durch Impulssatz bestimmen?
[mm] m_{1}*v_{1}+0=m_{1}*v'_{1}+m_{2}*v'_{2} [/mm]

Wie kann man das machen, durch summe der Geschwindigkeiten oder durch summe der Impulse?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Elastischer Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:37 Do 04.12.2008
Autor: Dinker

Gesamtimpuls vor dem Stoss = Gesamtimpuls nach dem Stoss

Schreib dir das schön sauber auf und löse dann nach der unbekannten auf

Bezug
        
Bezug
Elastischer Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:29 Do 04.12.2008
Autor: reverend

Ja, du hast ja schon die passende Gleichung. Da ist ja nur [mm] v_2' [/mm] noch unbekannt.

Mich irritiert Aufgabe b). Da fehlt mindestens noch eine Angabe! Woraus sollte man hier den Winkel bestimmen? Wenn die Geschwindigkeit des Protons nach dem Stoß bekannt wäre, wäre das möglich, oder umgekehrt. So aber müsste ein Aufprallwinkel (bzw. Versatz) bekannt sein, der dann aber auch auf Aufgabe a) Auswirkungen hätte.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]