www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Eiswürfel
Eiswürfel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eiswürfel: endtemperatur der Mixtur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Di 27.09.2011
Autor: safsaf

Aufgabe
Ein Eiswürfel der Masse mE = 50g und einer Temperatur von TE = 10°C wird in mW = 400g Wasser mit der Temperatur TW = 40°C gegeben. Wie groß ist die Endtemperatur der Mixtur, wenn der Einfluß des Behälters vernachlässigbar ist?
(CEis = 2060J/(kgK), CWasser = 4186J/(kgK), LWasser = 334 * [mm] 10^{3}J/kg). [/mm]

kann mir jemand helfen, ich habe nämlich keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.
ich hatte es mit der Formel Q= [mm] m*c*\Delta [/mm] T versucht dann habe ich nur mein Q für Wasser bzw. Eis berechnet aber damit kann ich keine Endtemperatur berechnen oder?

vielen Dank im voraus

        
Bezug
Eiswürfel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:28 Di 27.09.2011
Autor: leduart

hallo
berechne die Wärmeenergie des Wassers gegenüber 0°C
die Temp. des Eeses soll doch wohl -10°C sein? wieviel Wärmeenergie brauchst du, um es auf 0° zu erwärmen, wieviel um es dann zu schmelzen wieviel um das entstandene Wasser  dann auf x° zu erwärmen, diese Wärmemenge muss da Wasser abgeben, wenn es sich von 40° auf x° abkühlt.
kurz stell eine wärmebilanz auf. Wasser gibt Wärme ab und wird dabei um (40-x)° abgekühlt : W1
Eis nimmt Wärme auf in 3 stufen W2
W1=W2 gibt dir die gleichung für das gesuchte x
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]