www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Eintrittswinkel
Eintrittswinkel < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eintrittswinkel: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:52 Mi 28.11.2007
Autor: leon886

Aufgabe
Soll einen Baskeballlwurf Programmieren in C dabei soll er mir nur mit hilfe der Spielergrösse

die Abwurfhöhe, Abwurfgeschwindigkeit Abwurfwinkel ausgeben.

leider berechnet mir das Program den Eintrittswinkel falsch. Könnte da mal jemand drüber sehen habe das programm noch nicht ganz fertig aber wenn der eintrittswinkel in den Korb nciht stimtm nutzt es auch nciht weiter zu rehnen .

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <math.h>

int main (void) {
/*Deklaration der Variablen*/
int a,b,c,wert,wahl,groesse,wert1,next,n;
double hoehe,winkel,wweite,g=9.81,xw=635.5,yh=275,v0,eintrittswinkel,epsilon,getroffen=0,pi=3.1415;
    
[mm] printf("\tSimulation [/mm] eines [mm] Freiwurfs\n"); [/mm]

/*Schleife für endlos Maschine*/
next=1;
while(next==1){
wert=1; wahl=2; next=0;
while (wert==1 && wahl==2){
      [mm] printf("\nBitte [/mm] geben sie die groesse des Spielers in cm [mm] ein:\n"); [/mm]
      [mm] scanf("\n\t%i",&groesse); [/mm]
      [mm] printf("\n\tIhre [/mm] groesse betraegt %i cm.",groesse);
      [mm] printf("\n\tIst [/mm] Ihre eingabe [mm] korrekt?\n \nGeben [/mm] sie bitte fuer JA=1 oder fuer NEIN=2 [mm] ein!\n"); [/mm]
      scanf("%i",&wahl);

while(wahl==1){
[mm] printf("\n\tIhre [/mm] Groesse betraegt %i cm",groesse);

if(groesse>270||groesse<50)
                             [mm] printf("\nSolche [/mm] Menschen groessen sind nicht bekannt");
break;}
if (wahl==2){wert=1;}
}
winkel=0.174;
//IterationsSchleife
while(winkel<0.8){
  v0=1;
  while(v0<10){
    epsilon=v0*sin(winkel)*xw/(v0*cos(winkel))-0.5*g*(xw/((v0*cos(winkel))*(v0*cos(winkel))))-yh+groesse;
      if(epsilon>-0.1 && epsilon<0.1){
        eintrittswinkel=atan(2*(yh-tan(winkel)*xw)+tan(winkel));
        if (eintrittswinkel>0.54){
          getroffen=1;
          break;}}
    v0=v0+0.01; }
if(getroffen==1){
  break;}
winkel=winkel+0.01;
}  
/*hoehenberechnung*/
hoehe=((v0*v0)*sin(winkel)*sin(winkel)/(2*g)+groesse);
printf("th=%lf",v0*sin(winkel)/g);
printf("tg=%lf",xw/(v0*cos(winkel)));




while(wahl==1 && groesse<270 && groesse>50){
[mm] printf("\nIhre [/mm] Abwurfhöhe betrug %lf cm",hoehe+30);
[mm] printf("\nIhr [/mm] Abwurfwinkel betrug %lf [mm] Grad\n",winkel*180/pi); [/mm]
[mm] printf("\nIhre [/mm] Wurfgeschwindigkeit betrug %lf m/s",v0);
break;}






[mm] printf("\nZum [/mm] beenden bitte 0 eingeben, fuer weiter 1 [mm] druecken\a\n"); [/mm]
scanf("%i",&n);
while(n==0){ break;}
if (n==1){next=1;}
              
getchar();}}


        
Bezug
Eintrittswinkel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:03 Do 29.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]