www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Einseitiges Konfidenzintervall
Einseitiges Konfidenzintervall < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einseitiges Konfidenzintervall: Value at Risk
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:18 Sa 13.06.2015
Autor: thegame

Aufgabe
Leite den Value at Risk her und bestimme ihn!

Hallo Leute,

Ich beschäftige mich gerade mit dem Value at Risk.

Der  Value at risk gibt die maximale Höhe eines Verlustes an, der mit einem bestimmten Konfidenzniveau 1-alpha in einer bestimmten Zeit nicht überschritten wird.


Also bezogen auf die Definition des VaR und  der Tatsache, dass angenommen wird, dass die stetigen Renditen normalverteilt sind , kann ich zunächst einmal wieder die Zufallsvariable standartisieren. VaR ist ja nichts anderes als die maximale negative Rendite.

(VaR - μ)(σ)       VaR steht für Value at Risk

So, jetzt habe ich eine standardtisierte Zufallsvariable und kann folgende Bedingung aufstellen.

P((VaR-μ)/(σ) >= -z_alpha) =1-alpha

Nun muss ich die Ungleichung innerhalb der WS nur nach VaR umformen.

dann kommt ich zum folgenden Punkt

P(VaR >= -z_alpha*σ +μ )=1-alpha               z_alpha ist das Quantil der Standardnormalverteilung

Also lautet das einseitige KI und somit mein VaR= - z_alpha*σ +μ )


Habe Ich es richtig gemacht?


Vielen Dank im Voraus!!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=557290 ; http://www.gute-mathe-fragen.de/245221/herleitung-einseitiges-konfidenzintervall-value-at-risk]


        
Bezug
Einseitiges Konfidenzintervall: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mi 17.06.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]