www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Einrichten Redoxgleichung
Einrichten Redoxgleichung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einrichten Redoxgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Mi 10.01.2007
Autor: Elph

Aufgabe
Richten Sie die folgende Reaktionsgleichung ein.

[mm] Fe^{2+} [/mm] (aq) + [mm] Cr_2O_7^{2-} [/mm] (aq) + [mm] H^{+} [/mm] (aq) -->
[mm] Fe^{3+} [/mm] (aq) + [mm] Cr^{3+} [/mm] (aq) + [mm] H_{2}O [/mm] (l)

Hallo ihr Lieben!
Die Oxidationszahlen bekomme ich ja noch hin:

[mm] Fe^{2+} [/mm] (aq) + [mm] Cr_2O_7^{2-} [/mm] (aq) + [mm] H^{+} [/mm] (aq) -->
+II           +VI -II              +I

[mm] Fe^{3+} [/mm] (aq) + [mm] Cr^{3+} [/mm] (aq) + [mm] H_{2}O [/mm] (l)
+III           +III          +I -II

Dann geht's ans Aufstellen der Teilgleichungen. Da hab ich:

Oxidation: [mm] Fe^{2+} [/mm] --> [mm] Fe^{3+} [/mm] + [mm] 1e^{-} [/mm]
Reduktion: [mm] Cr_O_7^{2-} [/mm] + ? --> [mm] 2Cr^{3+} [/mm]

Und hier komme ich nicht weiter: Wie viele Elektronen [mm] (e^{-}) [/mm] muss ich hier hinschreiben? Wenn ich das mit den Oxidationszahlen vom Cr versuche, kommt bei den Edukten +VI und bei den Produkten 2*+III, und das gleicht sich doch aus, oder?
Mit den Ionenladungszahlen komme ich aber auch nicht weiter. Bitte gebt mir eine kleine Hilfe. Vielen Dank im Voraus!
Gruß Elph

(Ich habe diese Frage auf keiner anderen Internetseite gestellt)

        
Bezug
Einrichten Redoxgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:53 Mi 10.01.2007
Autor: Martinius

Hallo Elph,
nur keine Angst vor Dichromationen; so schlimm ist es nicht. Deine Oxidationsteilgleichung ist schon mal völlig korrekt:

> Oxidation: [mm]Fe^{2+}[/mm] --> [mm]Fe^{3+}[/mm] + [mm]1e^{-}[/mm]

Die Reduktionsteilgleichung des Dichromats geht so:

[mm] Cr_{2}O_{7}^{2-} [/mm] + 14 [mm] H^{+} [/mm] + 6 [mm] e^{-} [/mm] --> 2 [mm] Cr^{3+} [/mm] + 7 [mm] H_{2}O [/mm]

Du hattest da einen Tippfehler in deiner Teilgleichung; auf jeder Seite 2 Chromatome.

Lieben Gruß, Martinius


Bezug
                
Bezug
Einrichten Redoxgleichung: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:59 Do 11.01.2007
Autor: Elph

Vielen lieben Dank für die Lösung!
Ja, das war mein Problem, dass ich nicht bedacht habe, dass auf jeder Seite zwei Chromatatome sind. Aber jetzt hab ich's verstanden. Alleine kommt man nur selten auf so was Simples...
Aber zum Glück gibt's hier ja viele Helfer :-)
Gruß Elph

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]