www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Einlesen einer Datei.txt
Einlesen einer Datei.txt < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einlesen einer Datei.txt: Suche Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:10 Fr 29.08.2008
Autor: yuffie

Aufgabe
Ich habe eine Datentabelle (Format txt), die aus zwei Spalten besteht. Die Tabelle stellt dabei einen Graphen dar, d.h. Mithilfe der Knotenpunkte, welche die Spalten darstellen, werden die Kanten in einem Graphen beschrieben.

Mein Problem liegt nun daran, wie ich am schnellsten die Masse von Knoten einlesen kann.
Ich könnte, zwar die Knoten einzeln mit eine Matrix ['Knoten'; 'Nachfolger'] einlesen, aber dann würde ich Stunden brauchen.
Zudem muss ich die Daten so umschreiben, dass ich einen Digraph und einen ungerichteten Graphen betrachte.

        
Bezug
Einlesen einer Datei.txt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 Fr 29.08.2008
Autor: Martin243

Hallo,

du wirst die Datei schon in eine Matrix einlesen müssen. Allerdings dauert es auch für große Graphen nicht soo lange mit:
E_directed = load('graph.txt');
Oder von welchen Größenordnungen (Knotemenge, Kantenmenge) reden wir hier?

Dann enthält ja E_directed alle gerichteten Kanten. Wenn du die ungerichteten Kanten haben willst, dann kannst du Folgendes machen:
E_undirected = unique(sort(E_directed, 2), 'rows');


Ist es das, was du wolltest?

Gruß
Martin


Bezug
                
Bezug
Einlesen einer Datei.txt: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:04 Sa 30.08.2008
Autor: yuffie

ja genau sowas habe ich gesucht. Ich war mir nicht ganz sicher, wie ich die Daten einlese bzw wie der Befehl lautet. Ich danke dir.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]