www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ökonomische Funktionen" - Einkommenselastizität
Einkommenselastizität < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einkommenselastizität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:07 Mo 05.01.2009
Autor: friedrichfred

Aufgabe
gegeben: u(x1,x2) = [mm] x_{1} [/mm] ^a * [mm] x_{2} [/mm] ^b

Güterpreise = p1, p2 ; Einkommen = m

Bestimmen sie die Einkommens-, Eigenpreis- und Kreuzpreiselastizität der Nachfrage

Hallo zusammen!

Was ich bereits habe:

M'sche Nachrage für x1 = [mm] \bruch{a*p2}{b*p1} [/mm]

nun lautet die Formel der Einkommenselastizität [mm] \bruch{\partial x1}{\partial m} [/mm] * [mm] \bruch{m}{x1} [/mm]

man müsste doch nun die m'sche nachfrage x1 nach m ableiten. doch darin habe ich kein m? muss etwa noch umformen mit der budgetrestriktion?


vielen dank schonmal!

                      


        
Bezug
Einkommenselastizität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:53 Mo 05.01.2009
Autor: moody

Hallo,

ich würde mal sagen du müsstest vielleicht [mm]\bruch{\partial x1}{\partial m}[/mm] * [mm]\bruch{m}{x1}[/mm] nach x1 umstellen und einsetzen.

lg moody

Bezug
                
Bezug
Einkommenselastizität: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:10 Mo 05.01.2009
Autor: friedrichfred

bringt nix, komme so nicht auf das richtige Ergebnis (1)

anderer Vorschlag?

Bezug
                        
Bezug
Einkommenselastizität: Deine Ergebnisse?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:09 Di 06.01.2009
Autor: Loddar

Hallo friedrichfred!


> anderer Vorschlag?

Ja, Du postest mal deine eigenen Lösunsgsansätze / Rechnungen zur Kontrolle ...


Gruß
Loddar



Bezug
                
Bezug
Einkommenselastizität: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:33 Di 06.01.2009
Autor: friedrichfred

sigma = [mm] \bruch{ \partial x1}{\partial m} [/mm] * [mm] \bruch{m}{x1} [/mm]

-> nach x1 auflösen:

x1 = [mm] \bruch{ \partial x1}{\partial m} [/mm] * [mm] \bruch{m}{sigma} [/mm]


nun gut, aber wie weiter?

Bezug
                        
Bezug
Einkommenselastizität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Di 06.01.2009
Autor: friedrichfred

ich habe es schliesslich doch noch herausgefunden. mein fehler lag darin, dass ich die falsche nachfrage x1 hatte, die somit die berechnung der elastizität verfälscht hat.

danke trotzdem & entschuldigung, für meine wenig konstruktive 2. frage oben!




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]