www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Einheitskreis
Einheitskreis < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einheitskreis: "Tipp","Idee"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:59 Mi 21.05.2008
Autor: Cat-

Aufgabe
Berechnung der Länge des Einheitskreisbogens:

Es gilt: sin ß = AE < Bogen PE < tanß = PF
Geht man nun von einem Einheitskreisbogen B mit Zentrumswinkel ß aus, so setzt man ß = [mm] \bruch{ß}{n} [/mm]  und erhält nach Multiplikation mit n :
n * sin [mm] \bruch{\beta}{n} [/mm] < Länge B < n * tan [mm] \bruch{\beta}{n} [/mm]

Damit hat man

1. Die Länge eines Einheitskreisbogens mit Zentrumswinkel ß ist gleich ß.
2. Der Umfang des Einheitskreises ist [mm] 2\pi. [/mm]


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hallo!

Mir ist nicht ganz klar, wie ich auf die beiden Schlussfolgerungen 1. und 2. komme.
Wie muss ich die Hauptgleichung auflösen oder umformen, kann mir Jemand helfen.

Danke !

        
Bezug
Einheitskreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:24 Mi 21.05.2008
Autor: Gnometech

Hallo!

Die Idee hier ist, die Reihenentwicklugn von Sinus und Tangens zu betrachten. Beide beginnen mit dem Term $x$ und daraus folgt, dass sich [mm] $\sin(x)$ [/mm] und [mm] $\tan(x)$ [/mm] für $x [mm] \to [/mm] 0$ asymptotisch wie die konstante Funktion $x$ verhalten.

Für $n [mm] \to \infty$ [/mm] gilt doch [mm] $\frac{\beta}{n} \to [/mm] 0$ und mit obigem folgt

[mm] $\lim_{n \to \infty} [/mm] n [mm] \cdot \sin \left( \frac{\beta}{n} \right) [/mm] = [mm] \lim_{n \to \infty} [/mm] n [mm] \cdot \frac{\beta}{n} [/mm] = [mm] \beta$ [/mm]

und für den Tangens ebenso. Da die Abschätzung für alle $n [mm] \in \IN$ [/mm] richtig ist, gilt sie (abgeschwächt) für den Limes und es folgt, dass $B$ die Länge [mm] $\beta$ [/mm] hat.

Folgerung 2 ist eine Konsequenz aus der ersten, denn ein voller Kreisbogen entspricht dem Winkel $2 [mm] \pi$. [/mm]

Gruß,
Lars

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]