| Eigenvektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Ich habe die Matrix A und den Eigenwert gegeben. Doch wie kriege ich den Eigenvektor heraus? | 
 In meinem Beispiel ist A= [mm] \pmat{ 2 & 0 & -5 \\ 0 & 2 & 0 \\ 0 & 0 & 3} [/mm] und meine Eigenwerte 2 und -3.
 Aber ich möchte es lieber allgemein verstehen.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo photonendusche,
 
 > Ich habe die Matrix A und den Eigenwert gegeben. Doch wie
 > kriege ich den Eigenvektor heraus?
 >  In meinem Beispiel ist A= [mm]\pmat{ 2 & 0 & -5 \\ 0 & 2 & 0 \\ 0 & 0 & 3}[/mm]
 > und meine Eigenwerte 2 und -3.
 >  Aber ich möchte es lieber allgemein verstehen.
 
 
 Bestimme die nichtrivialen Lösungen des Gleichungssystems
 
 [mm]\left(A-\lambda*E\right)\vec{x}=\vec{0}[/mm]
 
 , wobei E die Einheitsmatrix des [mm]\IR^{3}[/mm]
 
 und [mm]\vec{x}[/mm] ein Vektor des [mm]\IR^{3}[/mm] bedeuten.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |