www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Eigenes Bild in Plot3d verwend
Eigenes Bild in Plot3d verwend < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eigenes Bild in Plot3d verwend: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:41 Fr 27.08.2010
Autor: Kerstinkrc

Aufgabe
Hallo,

ich möchte gern ein 3-d Plot erstellen, dessen Oberfläche nicht Mathematica-Standardblau ist, sondern ein von mir importiertes Bitmap darstellt.

Weiß jemand, wie das funktioniert?
Bitte helft mir.

Gruß,
Kerstin

PS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Eigenes Bild in Plot3d verwend: ein Beispiel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Sa 28.08.2010
Autor: Sigma

Hallo Kerstinkrc,

hier ist wie ich finde ein sehr schönes Beispiel.

[]http://blog.wolfram.com/2007/06/22/mathematicas-true-colors/

mehr habe ich nicht gefunden.

mfg sigma


Bezug
        
Bezug
Eigenes Bild in Plot3d verwend: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Do 02.09.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Eigenes Bild in Plot3d verwend: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:00 Fr 03.09.2010
Autor: Peter_Pein

Hallo Kerstin,

falls Dir so etwas ähnliches

[Dateianhang nicht öffentlich]

vorschwebt, dann lohnt es sich vermutlich einen Blick in den [a]Anhang zu werfen...

Gruß,
Peter

P.S.: da mir die Rechte am Originalbild nicht bekannt sind, musst Du das Notebook anpassen, indem Du eines Deiner Bilder importierst :-(

P.P.S.:
mit Interpolation geht's noch etwas einfacher:
1: ras3=Rasterize[Import[NotebookDirectory[]<>"Taube.jpg"]];
2: {fr,fg,fb}=Table[ListInterpolation[ras3[[1,1,All,All,k]]/255,{{0,1},{0,1}}],{k,3}];
3: cfint[x_,y_]:=RGBColor@@Through[{fr,fg,fb}[y,x]];
4: Plot3D[x^2+y^3,{x,0,1},{y,0,1},ColorFunction->(cfint[#1,#2]&),Lighting->"Neutral",Mesh->False,PlotPoints->55]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: nb) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]