www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Eierschale / Haltungsbedingung
Eierschale / Haltungsbedingung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eierschale / Haltungsbedingung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:33 Mi 18.04.2007
Autor: Chillkroetee

Aufgabe
Untersuchung um Einfluß der Haltungsbedingungen beim Haushuhn auf die Eischale.

Hallo Leute,

ich suche keine genauen Antworten für meine Facharbeit, sonder einfach nur Anregungen, wie ich hier weiter verfahren könnte. Stehe im Moment nämlich etwas auf dem Schlauch :/.  Könnte ich z.b. erstmal mit der bestimmung des Kalkgehaltes anfangen, und gucken wie sich der verändert , im Bezug auf die Haltungsbed. Oder geh ich da in die falsche Richtung ?

Auch finde ich keine Literatur zu dem Thema, nicht in der Stadtbibliothek und auch nich bei uns in der Schule, also fände ich es sehr nett, wenn mir jemand ein paar gute Bücher empfehlen könnte.

Ich hoffe, dass ich mit meinem ersten Beitrag nicht völlig den Zweck dieses Forums verfehlt habe.

Also, vll. hat sich ja jemand schonmal genauer mit dem Thema  auseinandergesetzt oder hat gute Ideen. Bin für alles offen.

MfG Chillkroetee

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Eierschale / Haltungsbedingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 Mi 18.04.2007
Autor: Analytiker

Hi,

ich habe mal für dich ein paar Literaturangaben herausgesucht:

Sommer, F. Vasicek, L. (2000): Haltungsbedingungen und Gesundheitsstatus von Legehennen in Freilandhaltung. Wien. Tieraerztl. Mschr. 87, p. 202-212.
Freilandhaltung; Gesundheitsstatus; Haltungsbedingungen; Legeleistung; Ausfallsrate

Weitere vielleicht für dich relevante Angaben unter:

[]guckst du hier

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Eierschale / Haltungsbedingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:11 Do 19.04.2007
Autor: Chillkroetee

Ok, viele danke für deine schnelle Antwort, werde versuchen mir die Literatur zu holen.

MfG Chillkroetee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]